guideport.blogg.se

Das perfekte objektiv
Das perfekte objektiv






das perfekte objektiv

German readers can click here to order the German editions.

#Das perfekte objektiv code#

Please click here to order the eBook edition in three different DRM-free formats (all for the price of one), including a 40% discount if you use coupon code XPERT40. The Fujifilm X-T2: 120 X-Pert Tips is available The final hardware and firmware are expected to ship in the first half of September 2016. Please note:This carefully researched and ridiculously comprehensive First Look Review of the Fujifilm X-T2 and Vertical Power Booster Grip is based on three different X-T2 pre-production models and more than ten different (and continuously evolving) beta firmware generations. Getting serious: The X-T2 is Fujifilm’s high-powered successor to the X-T1.

das perfekte objektiv

Expanding on the best features of the X-T1 and X-Pro2, can this richly featured workhorse convince enthusiasts and pros to consider the X-Mount as a universal go-to system for all their photographic needs? Let’s find out in this first impressions review. The X-T2 may be Fujifilm’s most important product launch since the introduction of the X-Series. Das Objektiv bietet sich außerdem für die Reise- und Landschaftsfotografie an, sodass wir es auch bei unserem im November und Dezember 2017 stattfindenden Fuji X Secrets Ultimate Workshop in Neuseeland einsetzen werden. Weniger ist mehr: Dieser buchstäblich mit dem Rücken zur Wand gemachte Schnappschuss wäre mit dem kleineren Bildwinkel eines “normalen” 23mm-Objektivs (etwa dem XF23mmF1.4 R) nicht möglich gewesen.ĭie großzügige Spezifikation mag hierzulande für Stirnrunzeln sorgen, vielen Benutzern dürfte der größere Bildwinkel des neuen Objektivs jedoch entgegenkommen, schließlich eignet sich das XF23mmF2 F WR aufgrund seiner geringen Größe, der wetterfesten Ausführung und des blitzschnellen Autofokus (bis zu 0,05s) besonders gut für Reportage und Street-Fotografie – also Genres, bei denen es gerne etwas mehr Weitwinkel sein darf. Die identischen Bildwinkel-Angaben in den offiziellen technischen Spezifikationen sind also irreführend, genügen laut Auskunft aus Tokio jedoch angeblich dem CIPA-Standard. Tatsächlich verfügt es über einen Bildwinkel, der über den des teureren XF23mmF1.4 R (und den des in der X100-Serie fest eingebauten 23mm-Objektivs) etwas hinausgeht. Überraschung! Das neue XF23mmF2 R WR ist eigentlich gar kein 23mm-Objektiv. Wie schon das XF35mmF2 R WR wurde auch dieses Objektiv so entworfen, dass der Tubus nicht in den Bildrahmen des optischen Suchers hineinragt. Kegel Reloaded: Das XF23mmF2 R WR (hier mit der mitgelieferten Kunststoff-Streulichtblende) macht an der X-Pro2 eine gute Figur. Was Sie beim XF23mmF2 R WR erwartet – auch im Vergleich mit dem teureren XF23mmF1.4 R und der klassischen X100T –, verrät Ihnen unser kleiner Testbericht. Ihre Kegelform prädestiniert diese kompakten Objektive für die X-Pro2, die Mehrzahl der Benutzer dürfte sie jedoch an weniger exotischen Kameras wie der X-T10, X-T1, X-E2 und X-T2 verwenden. Von Rico Pfirstinger Nach dem erfolgreichen XF35mmF2 R WR bringt Fujifilm mit dem XF23mmF2 R WR eine zweite wetterfeste Festbrennweite mit mittlerer Lichtstärke auf den Markt.

das perfekte objektiv

Erste Eindrücke: Das Fujinon XF23mmF2 R WR im Test








Das perfekte objektiv